Horst Köhler: Bewußt mißverstanden

Posted Leave a commentPosted in Allgemein

Ein Nachruf Horst Köhler entstammte einer Bauerfamilie aus Ryschkanowka aus Bessarabien (heute: Rîşcani in der Republik Moldau), nachdem Bessarabien von der Sowjetunion besetzt wurde, wurde die Familie 1940 in das Generalgouvernement umgesiedelt. Köhler kam hier, in Heidenstein (poln. Skierbieszów) auf die Welt. Vor polnischen Partisanen und der Roten Armee ergriff Familie Köhler 1944 die Flucht Weiterlesen

Der Bund der Vertriebenen: Eloge an das Wahlprogramm der Union

Posted Leave a commentPosted in Aktuelles

Der Wahlkampf 2025 hat auch den Bund der Vertriebenen (BdV) erreicht: Das Wahlprogramm von CDU/CSU wird in den höchsten Tönen gelobt. „Begrenzung der Migration, Steuersenkungen, Rückabwicklung des Bürgergeldes. Mit einem konservativeren und wirtschaftsliberaleren Programm als in der Vergangenheit . . .“ wird das neue (sic!) Wahlprogramm der Union über den grünen Klee in der Presse Weiterlesen